Neue Produkte im Vertrieb!
Ein neues Produkt auf dem deutschen Markt vertreiben – aber richtig!
Deutschland · NRW · Düsseldorf · Neue Produkte im Einzelhandel im Vertrieb! Ein neues Produkte auf dem Markt einführen! Die Verkaufsstrategie zur Produktplatzierung und Markteintritt ist zu überzeugen.
Neue Produkte auf den deutschen Markt zu bringen, klingt spannend – und das ist es auch! Aber Achtung: Die Deutschen sind nicht so leicht zu begeistern. Sie lieben Qualität, durchdachte Konzepte und – ganz wichtig – eine klare Kommunikation.
Wie du Dein Produkt erfolgreich platzierst, ohne in ein Fettnäpfchen zu treten?
Hier sind ein paar Tipps als Checkliste für deine Vertriebsstrategie …
1. Kenne Deine Kunden – wirklich!
Frage 1 in deiner Verkaufsstrategie – Wer ist Deine Zielgruppe? „Alle“ ist nicht die Antwort in deiner Checkliste! Deutsche Einzelhändler schätzen es, wenn Du ihre Bedürfnisse verstehst. Also, bevor Du Dein neues Produkt auf dem Markt anpreist, stell Dir folgende Fragen:
Passt mein Produkt in Ihr Sortiment?
Welche Probleme löst es für Sie?
Was hebt mein Produkt von der Konkurrenz ab?
Eine ehrliche Vorbereitung erspart Dir das peinliche Schweigen im Erstgespräch.
2. Die richtige Ansprache als Vertriebsstrategie – locker, aber professionell!
Deutsche lieben es direkt, aber nicht unglaubwürdig. Sprüche wie „Das wird sich sicher gut verkaufen!“ ohne Beweise? Besser nicht. Lieber mit Zahlen, Fakten und einer guten Story punkten.
Ein Beispiel …
„Unsere Gläser sind die besten!“
„Unsere Gläser sind handgefertigt, nachhaltig produziert und bereits in dänischen Designläden erfolgreich verkauft.“
Das überzeugt mehr als leere Superlative.
3. Frag, bevor Du verkaufst!
Ein Monolog über Dein neues Produkt auf dem Markt als Verkaufsstrategie? Gähn! Viel besser: Stelle Fragen. Denn wer fragt, der führt – und lernt dabei eine Menge über die Bedürfnisse des Kunden. Gute Fragen könnten sein:
„Was sind die wichtigsten Kriterien für ein neues Produkt in Ihrem Sortiment?“
„Welche Herausforderungen sehen Sie im Verkauf solcher Produkte?“
„Welche Marken funktionieren bei Ihnen besonders gut – und warum?“
So lenkst du das Gespräch geschickt auf Dein Produkt, ohne aufdringlich zu wirken.
4. Bleib authentisch – niemand mag Vertriebsstrategie-Verkäufer-Roboter!
Vertrieb ist kein Theaterstück. Klar, Du willst Dein neues Produkt auf dem Markt bestmöglich präsentieren, aber bitte nicht mit Floskeln aus der Werbekiste als Vertriebsstrategie.
Bleib Du selbst – denn Authentizität verkauft!
Ein ehrliches „Ich glaube, Ihre Kunden würden dieses Produkt lieben, weil…“ ist zehnmal besser als ein „Unsere Gläser sind DER Gamechanger des Einzelhandels!“ (Wir wissen beide: Das glaubt Dir keiner.)
5. Nachfassen – aber mit Stil!
Nach dem ersten Gespräch kommt der entscheidende Moment in deiner Vertriebsstrategie: der Follow-up. Aber bitte ohne „Ich wollte mal hören, wie es aussieht?“ – das klingt, als hättest Du keine anderen Kunden. Besser:
„Wir hatten ja über die Einführung meiner neuen Produkte auf dem Markt in Ihrem Sortiment gesprochen. Gibt es noch Fragen oder Bedenken, bei denen ich unterstützen kann?“
„Ich habe mir Gedanken zu Ihrer Anmerkung gemacht und noch ein paar zusätzliche Infos für Sie.“
Das zeigt Interesse, ohne zu drängen.
Fazit
Vertriebsstrategie | Verkaufen, ohne zu nerven
Der deutsche Markt ist kein Selbstläufer, aber mit der richtigen Ansprache, der passenden Wortwahl und einer gesunden Portion Geduld wirst Du Erfolg für dein neues Produkt im Vertrieb haben. Denk daran: Guter Vertrieb bedeutet nicht, jemanden zu überreden – sondern ihn davon zu überzeugen, dass Dein Produkt seine beste Wahl ist.
Und wenn Du dabei auch noch sympathisch rüberkommst?
Dann hast du schon fast gewonnen!
Lesen Sie auch …
» Kaltakquise im Vertrieb | Effektiver Ansatz oder Relikt?
#NeueProdukte #Vertrieb #Einzelhandel #Deutschland #NRW #Produktplatzierung #Markteintritt #Verkaufsstrategie #Vertriebsstrategie #Markteinführung #Kaufverhalten #Listing #Checkliste #Tipps

Quelle | DALL·E
Hier bloggt Julia Kniese!
Fräulein Kniese bietet als Düsseldorfer Handelsagentur, Trainerin, Beraterin und Vertriebscoach …
… Genussmittel Vertrieb, CRM Analyse und Aufbau, Neukundenakquise, Kaltakquise, Vertriebsstrategien, Verkaufsstrategien, maßgeschneiderte Workshops und kreative Vertriebswege, die das Herz, die Seele und die Mission Ihres Unternehmens widerspiegeln.
Lesen Sie auch …
» Warum Fräulein Kniese?